Anfang 2025 nutzt die Brenk Systemplanung die Gelegenheit, ihre Erfahrungen im Bereich der Anlagenkennzeichnungssysteme auf dem 24. Kolloquium für Bohr- und Sprengtechnik der TU Clausthal zu präsentieren. Das Kolloquium ist eine renommierte bergbauliche Veranstaltung in Deutschland und bringt regelmäßig relevante Branchenvertreter zum fachlichen Austausch zusammen.
Am Beispiel von untertägigen Bohrlöchern des künftigen Endlagers Konrad zeigte die Brenk Systemplanung den praktischen Nutzen einer umfassenden und eineindeutigen Anlagenkennzeichnung. Insbesondere für den Bereich der Endlagerung kommt der zweifelsfreien Identifikation und vollumfassenden Dokumentation eine besondere Bedeutung zu. Aber auch für andere Projekte und Anwendungsfälle bietet die Kennzeichnung mittels eines durchdachten und konsequenten Anlagenkennzeichnungssystems enorme Vorteile bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen und gesamtwirtschaftlicher Endwicklungen, wie bspw. der Digitalisierung und Automation.
Wenn Sie mehr zu Anlagenkennzeichnungssystemen erfahren wollen, sprechen Sie uns an:
Endlagerung, Bergbau und Umweltmanagement